Ein Blog rund um das Stadtmauer

Eingestellt von T0Bi

Mein inoffizieller Blog über das Nördlinger Stadtmauerfest.
Anfang dieses Jahres fiel mir das Buch über unser letztes Historisches Stadtmauerfest 2007 in die Hände. Als gebürtiger Nördlinger liegt mir besonders viel an der Stadtgeschichte und das Stadtmauerfest ist eines der festlichen Höhepunkte, auf das sich glaube ich jeder Nördlinger alle drei Jahre wieder freut. Daher beschloss ich einfach mal nach den Anfängen dieses einmaligen Festes zu forschen. Aus diesem Gedanken heraus entstand dann die Idee meine gesammelten Informationen in einem Blog zusammenzutragen um vielleicht auch dem ein oder anderem ebenfalls Interessierten mehr über unser Stadtmauerfest zu verraten. Ich versuche den Blog nach und nach sowohl mit Wissenswertem über das Historischen Stadtmauerfests als auch über Nördlingen selbst zu füllen. Hin und wieder wird es auch Einträge über aktuelle Veranstaltungen sowie besonders sehenswerte Dinge in unserer Stadt geben, die man sich als Gast in Nördlingen nicht entgehen lassen sollte.

Corvus Corax auf dem Stadtmauerfest 2010

Eingestellt von T0Bi

Wie schon beim vergangenen Stadtmauerfest wird auch dieses Jahr zum Auftakt am Freitag Abend auf dem Marktplatz eine Mittelalter Rockband auftreten. Nachdem 2007 bereits die Gruppe "Furunkulus" den Zuschauern richtig einheizte, wird das diesmal die Mitterlalterband schlechthin nämlich "Corvus Corax" übernehmen. Am Freitag, 17. September 2010 kann man ab 21°° Uhr den Königen der Spielleute lauschen.
Der Eintritt für das Konzert ist bereits im Pflasterzoll, das man den Torwachen an den Stadttoren entrichten muss enthalten.


Hier ein kleiner Rückblick von Furunkulus von 2007:



Stadtmauerfest 2004

Eingestellt von T0Bi

Als Rückblick auf des Stadtmauerfest aus dem Jahr 2004 ist hier einen Beitrag der damals vom SWR ausgestrahlt wurde und in dem man auch sehr viel Informatives erfahren kann was die Vereine hinter den Kulissen so alles vorzubereiten haben.




Jedes Jahr ein Buch voller Erinnerungen

Eingestellt von T0Bi

1984 erschien das erste Buch nach dem Fest zum Gedenken an den 350. Jahrestags der Schlacht zu Nördlingen. Seit 1987, zum ersten "Historischen Stadtmauerfest" erscheint regelmäßig ein Dokumentationsband, der die schönsten Momente jedes Festjahres in Bild und Wort festhält. Dieses einmalige Werk wird regelmäßig von dem Nördlinger Verlag F. Steinmeier herausgebracht und durch die Sparkasse Nördlingen gefördert.


Die aktuellen Bücher gibt es u.a. in der Touristeninformatinon im Leihhaus am Markplatz sowie in der Buchhandlung Greno oder bei Bücher Lehmann in Nördlingen. Außerdem kann man sie hier online bestellen: Verlag F. Steinmeier oder bei Amazon.de. Ältere Exemplare kann man sich in der Stadtbücherei Nördlingen ausleihen.


In der Touristeninformatinon kann man sich auch die DVDs der letzten Stadtmauerfeste kaufen.